Sommer

Die Sommermonate betrachten. Lange Zeit kehrt´ ich zurück. Du wirst in Panik geraten. Doch diese Ewigkeiten habe ich nicht. Und erstarre zu einer Art Mensch.

 Go to post page

July 18th, 2013 by Thomas Josef Wehlim

Kochbuch

Die »Sunday Times« hat ein pseudonym veröffentlichtes Kochbuch von Thomas J. Wehlim enttarnt. Der Legende von Schatten-Autor dürfte es verschmerzen können. Es ist übrigens nicht sein schlechtestes Werk. Von Urbania de Lovehill Artikel Bilder (283) Lesermeinungen (19.870) Thomas J. Wehlim © UNSOCIATED PRESS. Wieder auf sicherem Schreib-Terrain: Th. J. Wehlim als Kochbuch-Autor. Eigentlich war es […]

 Go to post page

July 17th, 2013 by Thomas Josef Wehlim

Waschlappen

Die Girlanden ziehen sich zu. Das hat jetzt wieder keiner bestellt. Bist du sicher, dass du das löschen möchtest? Es müsste wieder eine Absage kommen. Nicht den Tod in deine Stimmung bringen. Ich lege meine Waschlappen bereit.

 Go to post page

July 16th, 2013 by Thomas Josef Wehlim

Potosi

Der Cyber Writer Thomas Josef Wehlim erhält den Literaturpreis der südamerikanischen Gewerkschaft der Berg- und Minenarbeiter der Andenregionen für seinen Roman »Legende von Schatten«. In diesem Werk setze sich Wehlim, so der Vorstand der Gewerkschaft, auf zwei Seiten in literarisch hochwertiger Form mit den schrecklichen Arbeitsbedingungen der Minenarbeiter von Potosí auseinander, das Erscheinen des Werks […]

 Go to post page

July 15th, 2013 by Thomas Josef Wehlim

Wurst

Thomaswalder Mühle. Thomaswalder Teewurst. Pommersche Gutsleberwurst. Mühlen Mett. Schinken Spicker. Mühlen Schinken. Mühlen Würstchen. Mühlen Frikadellen. Geflügelprodukte. Unser Wurst-Chef. Leitung Wurst-Forschung. Stellvertretende Leitung Wurst-Forschung. Leitung Wurst-Prozess-Management. Wurst-Betriebsleitung. Zufriedene Mitarbeiter machen zufriedene Wurst. Diese Wurst zeigt Flagge. Hohe Wurst-Arbeitsplatz-Zufriedenheit.

 Go to post page

July 14th, 2013 by Thomas Josef Wehlim

Tee

Ich warte auf die Dunkelheit. Ich freue mich auf meine Tasse Tee. Das Problem: Du schreibst deine Romane nicht. Irgendetwas, das ich dem Text unterordnen kann. Schmale Werke, schmale Schatten. Wo sind meine Schüler?

 Go to post page

July 13th, 2013 by Thomas Josef Wehlim

Gesamtwerk

Du musst auf die Lichtchen schauen. Nur noch leichte Web-Arbeiten möglich. Ich hänge meine Krankschreibungen ins Internet. Jeden Abend muss ich diese Entscheidung treffen. Es bleibt das Ausdrucken meines Gesamtwerkes.

 Go to post page

July 11th, 2013 by Thomas Josef Wehlim

Migrationshintergrund

Thomas Josef Wehlim wies die Verlage heute in einem Rundbrief feierlich darauf hin, dass er, wie sich durch ein Gutachten herausgestellt habe, gar keine deutschen Eltern habe und Deutsch auch gar nicht als Muttersprache spreche. Vielmehr sei er in der Ukraine geboren, habe weißrussisch-slowenisch-bulgarische Wurzeln und die deutsche Sprache erst vor drei Jahren erlernt, die […]

 Go to post page

July 10th, 2013 by Thomas Josef Wehlim

Sieben Stunden

Sieben Stunden geschlafen. Nach Tausenden von Nächten mit zwei oder drei Stunden. Es war, als sei die Jungfrau Maria persönlich zu mir herabgestiegen. Ich mache die Rechtschreib-Prüfung, bevor ich einen Satz geschrieben habe. Dies und mehr in den Romanen der Woche. So hast du den Tod später für deine Dinge.

 Go to post page

July 9th, 2013 by Thomas Josef Wehlim

Bud Spencer

Ich halte mich mit Zitronenkeksen über Wasser. Grässliche Angst, berühmt zu werden. Ich bin bei Bud Spencer. Lange Wörter sind nicht gut. Bremen – Die Reaktionen nach der Legende-Rezensions-Ausstrahlung bei Radio Bremen: Boris Becker schrieb via Twitter: »Kopf hoch, Thomas. Wahnsinnig toll geschrieben, aber Respekt für Draesner!« Wenig später legte er auf Englisch nach: »Thomas, […]

 Go to post page

July 8th, 2013 by Thomas Josef Wehlim