Blasenschwaeche

STOP Schöffling & Co. ‏@schoeffling »scharfzüngig und klug komponier«: Amy Waldmans #NewYork-Roman DER AMERIKANISCHE ARCHITEKT in der FAZ. STOP #Wutbürger, #snooker existenziell, ein zur Rechenschaft gezogener Konzernchef – Markus Orths irre Erzählungen http://bit.ly/34bfgdvju STOP Männer ab 40 gesucht! STOP Wir haben zu viele Frauen ab 80. Treffen Sie jetzt Frauen aus Ihrer Region bei NEU.DE […]

 Go to post page

February 16th, 2013 by Thomas Josef Wehlim

Papagei

Ich bin ein festgetretener Weg. Viele Papageien-Experten halten das Sprechen der Papageien allerdings für eine Verhaltensstörung. Fratzodebooko Registrieros. Fratzodebooko isto e bleibos kostoslosos. Es muss einen Ort geben, an dem das Leben keinen Sinn macht.

 Go to post page

February 15th, 2013 by Thomas Josef Wehlim

Papst

Er wollte das Amt nicht und bekam es doch: Thomas Josef Wehlim wurde gegen seinen Willen Literatur-Papst, er fügte sich der Entscheidung des Schreib-Konklaves. Als Schreiberens XVI. verprellte er die Dramatiker, erzürnte die Lyriker – und scherte sich kaum um die Moderne. Nur mit seinem Rücktritt wird er in die Geschichte eingehen. Papst Schreiberens XVI. […]

 Go to post page

February 14th, 2013 by Thomas Josef Wehlim

Witzig

Alles sehr witzig. Familien im Kopf. Ich kann nicht schlafen mehr. Nicht helfen, nicht verzeihen. Keine Nachricht von dort, wo ich war. Kannst du wandern? Zerlegung deines Weges. Vergebliches Stabilisat.

 Go to post page

February 13th, 2013 by Thomas Josef Wehlim

Pflegeimmobilien

STOP Pflegeimmobilie zur Kapitalanlage in Saarbrücken ab 136.000 €. Hier verbindlich informieren! STOP Palmöl-Invest ab 7.500 € Garantierte Rendite von 90 % p.a. + Laufzeit 10 Jahre + Auszahlungen bereits im 1. Jahr STOP Kautschuk: Über 122% p.a. Monatliche Auszahlungen. Ohne feste Laufzeit. Garantierte Einkünfte. Sicher und rentabel. STOP Ein gutes Gefühl … Zu den […]

 Go to post page

February 12th, 2013 by Thomas Josef Wehlim

Ohrenreich

Eines Tages fiel mir auf, dass niemand sich mehr von mir verabschiedete. Wie bei einem Toten, dem lange schon der letzte Gruß entboten worden war. Ich stellte jene zur Rede und sagte: Seht mich an, ich lebe. Doch sie erwiderten nur: Im Märchen von Hase und Igel bist du: der Ohrenreiche.

 Go to post page

February 11th, 2013 by Thomas Josef Wehlim

Autoren-Skandal

Den Haag (dpa) – Die Ermittlungen unter dem Codenamen »Literaro« offenbaren den größten Autoren-Skandal der Literatur-Geschichte und stürzen die Welt des Schreibens in eine tiefe Glaubwürdigkeits-Krise. © Reuters: Die europäische Autorenbehörde Autopol hat nach eigenen Angaben rund 700 verdächtige Autoren von 2008 bis 2011 registriert. Darunter sind 300 völlig neue Fälle weltweit sowie alleine in […]

 Go to post page

February 10th, 2013 by Thomas Josef Wehlim

Dekanat

Wir gratulieren Prof. Dr. Thomas Wehlim zum Dekanat. Prof. Dr. phil. Thomas Wehlim studierte an der Hungenrother Universität Schreib-Wissenschaft und spezialisierte sich während des Studiums auf die Bereiche »Betreutes Schreiben« und »Altes Schreiben«. 2002 nahm er den Ruf auf die Professur »Multi-skriptive Systeme« an der SH Gondershausen an. Zu seinen Spezialgebieten zählen das Parallele und […]

 Go to post page

February 8th, 2013 by Thomas Josef Wehlim

Plan

Ich gehe nicht davon aus, dass du zurückkehrst. Und feile an meinem Plan ohne Plan. Der doch nur den Tod bringt, für dich, für mich, für uns alle. Man kann ein Flugzeug ohne Flügel nicht mehr landen. Die Schwerkraft ist nüchtern, verheerend. Bald bin ich bei meinen Roman-Figuren. Und überlege, ob ich einen Kreislauf habe.

 Go to post page

February 7th, 2013 by Thomas Josef Wehlim

Lesechallenge

In Monat nicht das Februarwetter Gänsehaut, auch aktuelle in Lesechallenge. erwartet neue »Der Sarg« von Strobel, viele euch von Livestream-Lesungen seinen Romanen »Das Wesen« »Der Darm-Trakt« kennen geht zur Unter Teilnehmern, sich zum Februar die anmelden, wir 50 eines Punkte Du indem die Aufgaben (Achtung: Woche neue hinzu). Gibt (Sarg Sarg die jeder gleich und […]

 Go to post page

February 6th, 2013 by Thomas Josef Wehlim