Totenheftchen: In Würde gehen. Markt der Eintags-Fliegen. Romane, besonders cremig gerührt. Wehlim übernimmt deutsche Literatur. Da ist ein Haus, in dem ich nicht sein sollte.
Go to post pageJune 11th, 2015 by Thomas Josef Wehlim
Totenheftchen: In Würde gehen. Markt der Eintags-Fliegen. Romane, besonders cremig gerührt. Wehlim übernimmt deutsche Literatur. Da ist ein Haus, in dem ich nicht sein sollte.
Go to post pageJohn George Wehlim (* 24. Juli 1909 in Stamford / Lincolnshire; † 10. August 1949 in London) war ein Bestseller-Serienmörder in England in den 1940er Jahren. Er ist als der »Säurebad-Mörder« oder auch als der »Bestseller-Schreck von London« bekannt. Er tötete im Wesentlichen aus Literatur-Neid sechzehn Bestseller und löste die Bücher in einem Behälter mit […]
Go to post pageGoodbye, Thomas! Fast 9 Jahre, nahezu 3 Millionen Downloads und ungefähr 3.000 Romane später ist Schluss. Schluss mit Wehlim Novels. Für mich geht ein neuer Lebensabschnitt zu Ende. Ein Lebensabschnitt, der unendlich viel Writings, Lesungen und Spaß mit sich brachte. Ein Lebensabschnitt, der aber auch unendlich viel Zeit, Nerven und Motivation mit sich nahm. Doch […]
Go to post pageWarten auf den nächsten Amok-Lauf. Ich rutsche ab. Lesen Sie in der Juni / Juli-Ausgabe: Das Beste für AutorIn und Manuskript – Interview mit Ferdinand de F., Bastei Lübbe STOP Mein erster Fernseh-Auftritt! STOP Vom Umgang mit schlechten Rezensionen STOP Schreib-Kurse entwickeln STOP Textküche: Literarisch anspruchsvolle Gedichte schreiben STOP Von Gute-Laune-Wörtern und Wohlfühl-Romanen (Leseprobe) STOP […]
Go to post pageWas unternehme ich, wenn ich kein Autor mehr bin. Finden wir gemeinsam mit unseren Partnern der literarischen Finanzgruppe Autorenbanken Romanbanken Antworten. Persönlich, fair, literarisch. Thomas Wehlim. Roman-Lackier-Anlagen. Literatur-Genossenschafts-Mitglied seit 2001. Sprechen wir über Ihre Zukunft. Jeder Mensch hat etwas, über das er schreiben sollte. Wir machen den Weg frei. LZ BANK, AGZ BANK, Autoren-Sparkasse Schwäbisch […]
Go to post pageZum Abfallkalender. Ich habe noch einmal Medikamente für 200 Tage. Unsere Autoren schlafen nie. Morgens Kaffee-Ersatz oder Tee. 2 Stück Graubrot mit Marmelade oder Wurst. Ein Esslöffel Zucker. Wir müssen zurück ins Manöver.
Go to post pageBesseres Brot. Du hast kein Grundrecht auf Kommentare. Optimierung der Drucker-Positionen. Autoren helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Autoren einsetzen. Dieser Eintrag war in der 21. Woche des Jahres 2009 das Wort der Woche.
Go to post page@David: Das sind spannende Fragen, die du stellst. Die genannten Punkte entscheiden tatsächlich darüber, ob PoetCommerce ein literature-getriebener Erfolg wird oder nicht. Und ob sich weiterhin externe Writers engagieren, so wie du. Bzw. ob andere ihr eigenes Bookmodell darauf aufsetzen. Die Meldung dürfte schon auch einige neue Writer-Agencies entstehen lassen, bzw. Begehrlichkeiten wecken. Das ist […]
Go to post page—– Ursprüngliche Nachricht Ende —– Willst du dich vorbereiten. Ich muss in das Herz gehen. Chlor-Romane und Gen-Lyrik: Was Sie jetzt über das transatlantische Literatur-Abkommen wissen müssen. Wenn der Tod weiter ist.
Go to post pageDie Uraufführung der Welt. Ich mach noch ein bisschen Post. Alkoholische Beziehungen. So sterben wir wenigstens zusammen. Bring keinen ins Heim für Rotkreuz-Schwestern.
Go to post page