Rezis

Kann jedermann Literaturkritik? Darf der einfache Leser große Literatur für Mist befinden? Gibt es so etwas wie eine Rezensions-Industrie? Und: liest überhaupt irgendjemand all diese Rezis oder richtet gar sein Kaufverhalten danach aus? Tante Thomas meinte, worüber ich mir so den Kopf zerbreche, sei aber auch seltsam und ich solle mal lieber die Romane putzen, […]

 Go to post page

October 2nd, 2015 by Thomas Josef Wehlim

Coelho

Die fachgerechte Reinigung des Lesegebiets 42 wurde erneut abgeschlossen. Seit heute Mittag ist das Lesegebiet wieder für den Publikums-Verkehr geöffnet. Erstmeldung Nr. 2114 vom 6. September 2015. Bei Bauwerks-Untersuchungen im Gebäude des Lesegebiets 42 in der Hauptstraße in Schöneberg wurden in Teilbereichen in geringer Konzentration die Schad-Autoren Nora Roberts und Poel Coelho, die früher in […]

 Go to post page

October 1st, 2015 by Thomas Josef Wehlim

Blutmond

Aufschlitzen der Postfächer: Falscher Autor schreibt Romane. Er hatte keinerlei Lizenz oder Ausbildung. Trotzdem schrieb der Sachse Thomas Wehlim einen Bestseller nach dem anderen. Nun ist der Betrüger aufgeflogen. Hier sehen Sie den Blutmond. Der nächste Fliegende stürzt ab.

 Go to post page

September 30th, 2015 by Thomas Josef Wehlim

Ehrenmord

Das hat noch Zeit. Gar nichts auf dieser Welt. Ich winke wiederum die Tage durch. Ehrenmord für Fortgeschrittene. Doch weiss ich, dass wir an einem Sommerabend hinausfuhren, mein Vater und ich, zu einem Treffen mit zwei anderen Männern.

 Go to post page

September 28th, 2015 by Thomas Josef Wehlim

Bittersweet

Inklusion mit Bittersweet, Miranda Beverly-Whittemore: Ev Winslow ist reich, beliebt und wunderschön. Alles, was ihre College-Zimmer-Genossin Mabel nicht ist. Umso mehr freut sich Mabel, als Ev sie einlädt, den Sommer mit ihr in Bittersweet zu verbringen, ihrem eigenen Ferien-Häuschen auf dem Landsitz der Winslows in Vermont. Mabel genießt die windzerzausten Segeltörns, das mitternächtliche Schwimmen, Sommerfeste […]

 Go to post page

September 27th, 2015 by Thomas Josef Wehlim

Duell

Wehlim traf im Juni 2015 mit dem Piper-Verlag zusammen. Als dieser sich weigerte, Wehlims 98 Romane zu veröffentlichen, forderte Wehlim den Chef-Lektor des Verlags, Schneiderrath, zum Duell. Schneiderrath gab die Forderung an seinen Haus-Autor Dimbrusco weiter, der Wehlim in einem Pistolen-Duell tötete. Bei der anschließenden Trauer-Feier kam es zu Ausschreitungen, die die Polizei mit Tränengas […]

 Go to post page

September 26th, 2015 by Thomas Josef Wehlim

Passwort

Der Weg, bis ich einschlafe. Du brauchst das Passwort nicht mehr. Ich überschätzte meine Fähigkeiten, meine Attraktivität, meinen Ruhm. Die Frauen wechseln immer noch die Straßenseiten.

 Go to post page

September 25th, 2015 by Thomas Josef Wehlim

SMS

Überraschenderweise. Geldübergabe in D. Ist nicht so wichtig. Ich kannte Hans Yard, Boppard. Wir haben nun andere Gegner. Keine SMS heute vom Friedhof.

 Go to post page

September 24th, 2015 by Thomas Josef Wehlim

Polizei

Um die Nieren kümmern. Neue Inhalte. Das mache ich, wenn ich keinen Krebs habe. Ich gehe nicht mehr zur Polizei.

 Go to post page

September 23rd, 2015 by Thomas Josef Wehlim

Angriffspunkte

Aber dann lässt die Nummer eins der Literatur mal wieder ihre Genialität aufblitzen. Zwei Romane, ein Erzählband, und das alles in nur zwei Wochen, bringen einen Ausweg aus der Malaise. Aber auch Wehlim ist nicht komplett vor Fehlern gefeit – drei leichtfertig dahingesuddelte Theaterstücke bringen unnötige Angriffspunkte. Heute früh ist mein kleiner Thomas Josef gestorben. […]

 Go to post page

September 22nd, 2015 by Thomas Josef Wehlim