Schutzgemeinschaft
Herzlich willkommen auf den Seiten der Schutzgemeinschaft für Thomas-Wehlim-Leser. Bei der Schutzgemeinschafts-Seite für Thomas-Wehlim-Leser handelt es sich um ein Angebot für Leser, welche die zweifelhaften Roman-Produkte des selbst ernannten Literatur-Gurus gelesen und dadurch Schädigungen ihrer psychischen Gesundheit erlitten haben. Die Betroffenen werden über die aktuelle Entwicklung in Sachen Thomas Wehlim informiert und haben unter bestimmten Voraussetzungen die Möglichkeit, die Geltendmachung ihrer Schmerzensgeld-Ansprüche über die Schutzgemeinschaft mit anderen gleichartigen Ansprüchen gemeinsam geltend zu machen und dadurch das Prozess-Risiko so gering wie möglich zu halten. Informieren Sie sich auf unserer Seite. Die Schutzgemeinschaft wurde von der auf das Literatur- und Romanrecht spezialisierten bundesweit tätigen Leserschutz-Kanzlei (LGKS) Göhmke Köllekes Rechtsanwälte initiiert. Die Rechtsanwälte haben umfangreiche literaturrechtliche Erfahrung und in der Vergangenheit bereits große Leser-Interessen-Gemeinschaften erfolgreich vertreten. Jeder Leser erhält auf Wunsch von den Rechtsanwälten eine anwaltliche Erstberatung. Dabei wird die Rechtslage individuell geprüft und eine Empfehlung für das weitere Vorgehen gegeben. Die Kosten für die anwaltliche Erstberatung sind in dem einmaligen Beitrag von 590 Euro bereits enthalten.
Schutzgemeinschaft
Herzlich willkommen auf den Seiten der Schutzgemeinschaft für Thomas-Wehlim-Leser. Bei der Schutzgemeinschafts-Seite für Thomas-Wehlim-Leser handelt es sich um ein Angebot für Leser, welche die zweifelhaften Roman-Produkte des selbst ernannten Literatur-Gurus gelesen und dadurch Schädigungen ihrer psychischen Gesundheit erlitten haben. Die Betroffenen werden über die aktuelle Entwicklung in Sachen Thomas Wehlim informiert und haben unter bestimmten Voraussetzungen die Möglichkeit, die Geltendmachung ihrer Schmerzensgeld-Ansprüche über die Schutzgemeinschaft mit anderen gleichartigen Ansprüchen gemeinsam geltend zu machen und dadurch das Prozess-Risiko so gering wie möglich zu halten. Informieren Sie sich auf unserer Seite. Die Schutzgemeinschaft wurde von der auf das Literatur- und Romanrecht spezialisierten bundesweit tätigen Leserschutz-Kanzlei (LGKS) Göhmke Köllekes Rechtsanwälte initiiert. Die Rechtsanwälte haben umfangreiche literaturrechtliche Erfahrung und in der Vergangenheit bereits große Leser-Interessen-Gemeinschaften erfolgreich vertreten. Jeder Leser erhält auf Wunsch von den Rechtsanwälten eine anwaltliche Erstberatung. Dabei wird die Rechtslage individuell geprüft und eine Empfehlung für das weitere Vorgehen gegeben. Die Kosten für die anwaltliche Erstberatung sind in dem einmaligen Beitrag von 590 Euro bereits enthalten.