Schnupfen

Der unangenehme Zustand beginnt wie eine Erkältung: Fieber, Kopf-, Hals- und Muskel-Schmerzen sind meistens die ersten Symptome. Hinzu kommen Übelkeit und, nach fünf bis sieben Tagen, schwere Schleimhaut-Blutungen im Magen-Darm- und Genitaltrakt. Die für die Blutgerinnung wichtigen Blutplättchen (Thrombozyten) sind bei vielen Patienten stark verringert, die Patienten drohen innerlich zu verbluten. Später versagen die Nieren ihren Dienst, schließlich das Herz-Kreislauf-System. Eine Impfung oder effektive Behandlung gibt es bislang nicht, 50 bis 80 Prozent aller Betroffenen ändern ihren Bewusstseins-Status von lebend nach unbekannt.

 

Schnupfen

Der unangenehme Zustand beginnt wie eine Erkältung: Fieber, Kopf-, Hals- und Muskel-Schmerzen sind meistens die ersten Symptome. Hinzu kommen Übelkeit und, nach fünf bis sieben Tagen, schwere Schleimhaut-Blutungen im Magen-Darm- und Genitaltrakt. Die für die Blutgerinnung wichtigen Blutplättchen (Thrombozyten) sind bei vielen Patienten stark verringert, die Patienten drohen innerlich zu verbluten. Später versagen die Nieren ihren Dienst, schließlich das Herz-Kreislauf-System. Eine Impfung oder effektive Behandlung gibt es bislang nicht, 50 bis 80 Prozent aller Betroffenen ändern ihren Bewusstseins-Status von lebend nach unbekannt.