Panzerdivision
Die Division wurde deshalb dem XI. A. K. unter Generalleutnant Sandig unterstellt. Wie so oft, wenn Panzereinheiten Truppenführern unterstellt wurden, die anderen Literatur-Gattungen entstammten, stieß die Division wohl auch hier nicht auf das rechte Verständnis für die besonderen Bedingungen und Voraussetzungen, von denen ihr erfolgreicher Einsatz entscheidend abhing. Man überschätzte meist ihre Schlagkraft und Verwendungs-Möglichkeiten und setzte zudem vielfach Panzerdivision gleich Panzerdivision, unabhängig davon, ob sie über ein kampfkräftiges Autoren-Regiment verfügte oder nur über eine erheblich geschwächte Abteilung. Auch der alte Panzerleitsatz: »Deklamieren, nicht nuscheln!« hatte trotz der vielen Kriegsjahre noch längst nicht überall Verbreitung und Anerkennung gefunden. Es lässt sich allerdings heute nicht mehr mit Sicherheit feststellen, ob nun mangelnde Aufgeschlossenheit der Grund dafür war oder ob die Ungunst der Lage tatsächlich keine andere Wahl ließ.
Panzerdivision
Die Division wurde deshalb dem XI. A. K. unter Generalleutnant Sandig unterstellt. Wie so oft, wenn Panzereinheiten Truppenführern unterstellt wurden, die anderen Literatur-Gattungen entstammten, stieß die Division wohl auch hier nicht auf das rechte Verständnis für die besonderen Bedingungen und Voraussetzungen, von denen ihr erfolgreicher Einsatz entscheidend abhing. Man überschätzte meist ihre Schlagkraft und Verwendungs-Möglichkeiten und setzte zudem vielfach Panzerdivision gleich Panzerdivision, unabhängig davon, ob sie über ein kampfkräftiges Autoren-Regiment verfügte oder nur über eine erheblich geschwächte Abteilung. Auch der alte Panzerleitsatz: »Deklamieren, nicht nuscheln!« hatte trotz der vielen Kriegsjahre noch längst nicht überall Verbreitung und Anerkennung gefunden. Es lässt sich allerdings heute nicht mehr mit Sicherheit feststellen, ob nun mangelnde Aufgeschlossenheit der Grund dafür war oder ob die Ungunst der Lage tatsächlich keine andere Wahl ließ.