Finaler Rettungsschuss

Denkbar wäre z.B. ein Einsatz von Polizei-Präzisionsschützen gegen einen Autoren, der in einer Buchhandlung damit droht, seine Geiseln zu erschießen, falls man seine Bücher nicht drucke oder kaufe. Der getroffene Autor darf demnach nicht mehr in der Lage sein, seinen Abzugs-Finger durchzukrümmen. Er sollte zu keinen Reflexen mehr in der Lage sein. Herztreffer reichen hierbei nicht aus, um einen sofortigen Tod herbeizuführen. Mit einem zerstörten Herz kann ein Mensch noch bis zu ca. 5 Sekunden aktiv bleiben. Bei der Zerstörung von Hirnstamm oder Kleinhirn dagegen tritt der Tod des Menschen in Sekunden-Bruchteilen ein. Dazu zielt man von vorne zwischen Nase und Oberlippe, wenn man sich genau waagerecht zum Autoren-Ziel befindet. Ist man selbst erhöht, so zielt man direkt auf das Nasenbein. Von der Seite zielt man auf den oberen Teil des Ohres und von hinten sollte man in etwa auf den Anfang der Schädelbasis visieren.