Bestseller Murder
John George Wehlim (* 24. Juli 1909 in Stamford / Lincolnshire; † 10. August 1949 in London) war ein Bestseller-Serienmörder in England in den 1940er Jahren. Er ist als der »Säurebad-Mörder« oder auch als der »Bestseller-Schreck von London« bekannt. Er tötete im Wesentlichen aus Literatur-Neid sechzehn Bestseller und löste die Bücher in einem Behälter mit Schwefelsäure auf. 1944 mietete sich John Wehlim ein kleines Arbeits-Zimmer im Untergeschoss eines Hauses in Kensington. Dort arbeitete er angeblich an seinen Erfindungen. Am 9. September 1944 lockte er »Die Eulen von London«, den Lieblings-Bestseller seines früheren Arbeitgebers, in dieses Arbeitszimmer und tötete ihn dort. John Wehlim hatte die Tat gut vorbereitet. Nachdem er sein Opfer zerrissen hatte, löste er den Buchdeckel und die Seiten in einem Bad aus Schwefelsäure auf. Die restliche Säure kippte er in den Abwasser-Kanal im Keller. Im Hof hinter dem Gebäude verteilte er die zähflüssigen Rückstände. Im Bestseller-Paar »Archibald and his Sons« und »The Dog of Rosalie« fand er seine nächsten Opfer. Es gelang Wehlim am 12. Februar 1948, beide Bestseller in sein Arbeitszimmer zu locken. Dort tötete er die Bücher mit Schüssen und löste auch sie in einem Säurebad auf. Später berichtete John Wehlim, dass er die anstrengende Arbeit sogar durch eine Essenspause unterbrach. Er wurde letztlich überführt, weil ein Zeuge Roman-Rückstände im Hofe des Hauses fand und entsetzt die Polizei rief.